Glaubenssache – was glaubst du?

Der eigene Glaube ist etwas sehr Persönliches. Was genau meinen Menschen eigentlich, wenn sie von sich sagen: «ich bin gläubig»? Glaubenssache-Host Karl Dittli redet mit seinen Gästen darüber, wie sie ihren eigenen Glauben und die christliche Spiritualität leben. Wie hat er sich im Laufe ihres Lebens verändert und entwickelt? Dich erwarten tiefschürfende Gespräche, die zeigen: Glaube ist individuell, und Menschen erleben Gott auf ganz unterschiedliche Arten. Lass dich inspirieren!

Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

Glaubenssache – was glaubst du?

Neueste Episoden

Eliane Elmiger – durch die Grossmutter inspiriert

Eliane Elmiger – durch die Grossmutter inspiriert

45m 32s

Eliane Elmiger wuchs auf dem Land im Kanton Luzern auf, in einer katholischen Familie. Dementsprechend wurde sie erzogen und machte alle kirchlichen Rituale wie Taufe, Kommunion und Firmung mit. Doch irgendwie sagte ihr dies alles lange Zeit nicht viel.

Doch ihre Wahrnehmung veränderte sich: Dank ihrer Grossmutter, die sie schnell durch ihre Ausstrahlung und ihre schlichte, aber tiefe Gottesbeziehung bewunderte. Auch ihre Eltern halfen ihr auf dem Weg entscheidend, wie auch das Lesen in der Bibel sowie eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen.

Dadurch wurde Eliane zu dem, was sie heute ist. Sie nimmt uns mit auf ihre persönliche Glaubensgeschichte.

Von einer...

Paul Bruderer – Abenteuer und Vertrauen finden im Glauben

Paul Bruderer – Abenteuer und Vertrauen finden im Glauben

49m 16s

Paul Bruderer wirkt äusserlich wie ein ganz normaler, geerdeter Thurgauer. Aufgewachsen ist er aber Tausende Kilometer südlicher: in Dschibuti, einem kleinen Land in Ostafrika, als Sohn von Missionaren. Also von Menschen, die anderen Menschen die gute Nachricht von Jesus erzählen wollen.

Als Kind übernimmt er den Glauben der Eltern. Doch in der Teenager-Zeit fängt er an, ihn zu hinterfragen. Und kehrt dem christlichen Glauben komplett den Rücken. Doch die Lektüre von christlichen Gelehrten führt zu einem Wendepunkt in seinem Leben.

Seine Glaubensgeschichte erzählt Paul Bruderer in dieser Folge von «Glaubenssache».

Von einem der heissesten Länder der Welt über einen erkalteten...

Mona Weber – von der Todessehnsucht zum Leben

Mona Weber – von der Todessehnsucht zum Leben

42m 26s

Mona Weber wächst zunächst glücklich in den Bündner Bergen auf. Aber schon in jungen Jahren wird sie entwurzelt: Ihre Familie wandert nach Frankreich aus. Für Mona ein Schock. Trotzdem findet sie Anschluss in der neuen Umgebung. Bis sie wieder umziehen musste: zurück in die Schweiz, dieses Mal in den Thurgau.

Nun kommt es zum Bruch in Monas Leben. Sie sieht in ihrem Leben keinen Sinn mehr und wird depressiv. Sie sucht ihr Glück im Alkohol und bei Männern. Später taucht sie ein in die dunkle Welt des Okkultismus. Schlussendlich ist sie am Punkt angelangt, wo sie sich das Leben nehmen...

Best of: Dominic Haab – vom «Sibesiech» auf der Schanze zum dankbaren Bauern

Best of: Dominic Haab – vom «Sibesiech» auf der Schanze zum dankbaren Bauern

51m 21s

Dominic Haab wächst in Mettmenstetten/ZH auf, an der Grenze zum Kanton Zug, auf einem Bauernhof, den seine Eltern bewirtschaften. An den Sonntagen besuchen sie eine Freikirche. Dort ist es dem kleinen Dominic aber zu langweilig. Er setzt lieber auf die Karte Sport und findet in der Skiakrobatik seine Heimat. Er wird dort ins Nationalkader aufgenommen und erlebt aufregende Zeiten.

Doch irgendwann wird ihm der Aufwand zu gross und er möchte wie seine Freunde von der Schule das Leben feiern. Er macht Party, trinkt viel Alkohol und hat sexuelle Beziehungen mit verschiedenen Frauen.

Doch die Sehnsucht nach mehr verlässt ihn nie....